Jobs bei HDP

Bereit für HDP?

Werde was du sein
möchtest. Bei uns.

 

Du interessierst dich für ein duales Studium
oder ein Internship? Du möchtest bei uns eine
Ausbildung machen?

Mach jetzt den ersten Schritt. Die nächsten gehen wir gemeinsam:

Job-Entscheidungen werden normalerweise mit dem Kopf getroffen. Manchmal sollte man
zusätzlich auf seinen Bauch h
ören. Dafür ist es hilfreich, sich erstmal kennenzulernen. Die ersten
Schritte im Bewerbungsprozess sind die gleichen wie nahezu überall. Aber spätestens
nach unserem ersten pers
önlichen Gespräch wirst du merken, dass wir anders ticken.
 
Lass dich überraschen.
Das Icon

1. Deine Bewerbung
Wir freuen uns über deine
Bewerbung. Am besten
nutzt du dazu unser Formular.

Das Icon

2. Screening
Wir sehen uns deine Bewerbung
an. Schon wenige Tage später wirst
du von uns hören bzw. lesen.

Das Icon

3. Das erste Kennenlernen
Wir sind gespannt auf weitere Infos
zu deinen Skills und Qualifikationen.
Mehr aber noch freuen wir uns darauf,
dich als Menschen zu entdecken!

Das Icon

4. Feedback
Innerhalb weniger Tage
erfährst du von uns, ob wir
uns persönlich kennen 
lernen.

Das Icon

5. Die nächste Runde
Wenn die Chemie zwischen uns passt,
dann sprechen wir gemeinsam darüber,
wie es weitergehen könnte.

Das Icon

6. Das zweite Interview
Du triffst deine zukünftigen Kolleginnen
und Kollegen persönlich und erhältst einen
ersten Eindruck von Teamspirit,
Arbeitsweise und anderen Benefits.

Das Icon

7. Jetzt wird es aufregend!
Dir gefällt, was du siehst, hörst und vor allem was du fühlst? Und deinem zukünftigen Team geht das genauso. Dann bekommst du von uns ein Angebot und die Vertragsunterlagen zugeschickt.

Das Icon

8. Geschafft!
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf ein neues
Mitglied im HDP-Team!

Fragen beantworten wir dir
gerne persönlich.
Hier schon mal auf die schnelle Tour.

Das ist sogar eine gute Idee. Bitte nutze dafür die entsprechende Stellenausschreibung für Initiativbewerbungen. Wir schauen uns alle Zusendungen an und leiten sie an die möglichen Unternehmensbereiche weiter. Diese prüfen, ob wir mit deinen Kenntnissen und Stärken eine Stelle besetzen können. Sollten wir tatsächlich momentan keinen passenden Arbeitsplatz für dich haben, kommst du auf unsere Zukunftsliste. Und wer weiß, vielleicht hörst du dann früher wieder von uns, als du denkst.

Im Anschreiben erfahren wir gerne etwas über deine Motivation zur Bewerbung bei uns. Mit deinem Lebenslauf – gerne erweitert um eine Skill-Liste – ermöglichst du uns einen guten Überblick über deinen bisherigen Werdegang. Zeugnisse zu den erreichten Abschlüssen bzw. von den letzten Arbeitgebern bzw. Nachweise zu relevanten Zertifikaten sind ergänzend immer hilfreich und informativ.

Falls du dich über das Onlineformular bewirbst, wird die Bewerbung direkt in das Bewerbermanagementsystem eingelesen. Du erhältst zeitnah eine automatische Bestätigungsantwort. Dann kannst du sicher sein, dass die Bewerbung bei uns angekommen ist. Selbstverständlich kannst du jederzeit gerne bei uns nachfragen, wenn Unsicherheit besteht.

Am besten nutzt du für deine Bewerbung das Online-Formular. So können wir dir eine schnelle und datenschutzkonforme Bearbeitung versprechen.

Natürlich freuen wir uns, wenn du dich im Vorfeld mit uns beschäftigt hast. Auf unserer Webseite erhältst du schon einmal einen guten Überblick über unsere Arbeitsweise und Philosophie. So kannst du im Bewerbungsgespräch gleich die für dich wichtigen Fragen stellen. Es wird dir dann auch leichter fallen, uns davon zu überzeugen, warum es eine gute Idee ist, dass du zu uns ins Team kommst. Außerdem würden wir gerne von dir wissen, was du von uns erwartest, welche Gehaltsvorstellung du hast und wie du dir deine Zukunft vorstellst.

Wir sind keine Modelagentur und Krawatten- und Blusenpflicht kennen wir auch nicht. Komm so, wie du dich wohlfühlst und gesehen werden willst.

Als neues Teammitglied stellen wir dir einen erfahrenen Paten an die Seite, der sich persönlich um dich kümmert. Von ihm erfährst du erstmal im Allgemeinen, wie das bei uns so läuft. Danach folgt die jobspezifische Einweisung. Spätestens bis zum Ende der Probezeit sollte die Einarbeitung abgeschlossen werden. Damit sichergestellt ist, dass dir alle relevanten Informationen vermittelt wurden, wird dies dokumentiert. In der Mitte und am Ende der Probezeit finden Feedbackgespräche statt, zwischendurch auch sogenannte Kurzfeedback-Runden. Damit die Probezeit beiderseits so genutzt werden kann, dass alles in die richtige Richtung läuft und ggf. individuell Veränderungen herbeigeführt werden können.

Die Unternehmenssprache ist Deutsch. Allerdings ist es in entsprechenden Fachabteilungen von Vorteil, Englisch verstehen und anwenden zu können.